Willkommen auf unserer Schulhomepage
Unseren Flyer mit weiteren Informationen zu unserer Schule finden Sie HIER (pdf-Datei)
Anstehende Termine finden Sie in unserem Terminplan.



Gelungener Abschlussstreich der Zehner
Letzten Freitag staunten die Schüler*innen unserer Schule nicht schlecht, als sie vor verschlossenen Türen standen -
der Grund: die Abschlussklassen hatte riesige Strohballen davor positioniert und zur Sicherheit noch einige Vorhängeschlösser
angebracht. Somit war der Weg zum Gebäude blockiert. Im Inneren versperrten zudem zahllose Luftballons sowie auf den
Treppen platzierte, mit Wasser gefüllte Becher den Weg in die Klassen. Dort wollte so schnell sowieso keiner hin, da die Zehner
auf dem Schulhof einen großen Anhänger geparkt hatten, von dem aus laute Musik spielte. Ankommende Lehrer*innen wurden von der
Schülerschaft mit Sprechchören begrüßt und "durften" auf eben jenem Wagen Platz nehmen. An "Erholung" war allerdings nicht zu
denken. So wurde von den Zehner der Spieß einmal umgedreht und die Lehrer*innen mussten in verschiedenen Disziplinen gegen die
Schüler*innen antreten. Erste Disziplin: Tauziehen. Die gesamten Lehrerschaft trat gegen die Abschlussklassen an,
mit dem (niederschmetternden) Ergebnis von 3:0 für die Schüler*innen. Auch das anschließende Sackhüpfen
konnten die Schüler*innen für sich entscheiden. Die letzte Disziplin schien den Paukern geradezu auf den Leib geschnitten:
ein Quiz gegen die Schüler*innen sollte es also aus Sicht der Lehrer*innen wieder hinbiegen. Bei Fragen wie "Was bedeutet die Abkürzung LOL?" oder
"Welches youtube Paar hat sich erst kürzlich getrennt?" schlugen sie sich gar nicht schlecht, konnten aber nicht mehr am Gesamtsieg der
Abschlussklassen rütteln. Mit Musik und einem einstudierten Tanz der Zehntklässler endete dieser gelungene Abschlussstreich
und auch beim Aufräumen halfen schließlich alle tatkräftig mit!
Wir bedanken uns bei allen für die gute Organisation und den tollen Vormittag!
 

Zum Anmeldeformular für das Lernförderprogramm gelangen Sie HIER
Wir fördern, leben und bewegen gemeinsam - neue Fahnen zeigen Grundsätze unserer Schule
Gehalten in den Farben unseres ESR Schullogos wehen seit kurzem am Haupteingang unserer Schule drei Fahnen,
die wichtige Grundsätze unseres Schullebens wiedergeben:
Wir fördern euch.
Wir leben Schule.
Wir bewegen gemeinsam.

Philosophiekurs besucht Beerdigungshaus Joerißen
Wir, die Schülerinnen und Schüler der beiden Philosophiekurse der Jahrgangsstufe 10,
besuchten mit unserer Lehrerin Frau Müssen das in Wegberg ansässige
Beerdigungshaus Joerißen, denn wir hatten uns im Unterricht mit dem
Thema „Sterben und Tod“ beschäftigt. Unser anfängliches Unbehagen wich sehr schnell,
denn die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter empfingen uns sehr freundlich und nahmen uns auf sehr
einfühlsame Weise schnell unsere Ängst. Wir durften beide Bestattungsräume ansehen.
In der Sarg- und Urnenausstellung erfuhren wir Interessantes zu den unterschiedlichen,
die in Deutschland und den Nachbarländern praktiziert werden. Auch durften wir die
Vorbereitungsräume anschauen, wo die Verstorbenen für die Beerdigung hergerichtet werden.
Wir lernten viel über den Beruf des Bestatters, der sich individuell um den Verstorbenen und dessen
Angehörige und Freunde kümmert. Natürlich hatten wir viele Fragen,
denn nur wenige von uns waren bis jetzt schon einmal in einem Bestattungshaus.

AG "Jung trifft alt" überbringt selbstgebastelten Weihnachtsschmuck
Am 22.12.2021 besuchten die Schülerinnen und Schüler das Seniorenzentrum auf der
Freiheider Straße. Sie überbrachten die selbstgebastelten Mandalasets. Auch in diesem Jahr
konnte die Weihnachtsfeier, die unsere Schülerinnen sonst immer für die Senioren ausgerichtet
haben, wegen Corona erneut nicht stattfinden.

AG Teilnehmer*innen beim Basteln des Weihnachtsschmucks
Weitere Bilder zur Aktion der AG "Jung trifft alt" finden Sie HIER.

|